Rosatsch B14
3 1/2-Zimmer Wohnung, für bis zu 4 Personen,
Im ruhigeren Ortsteil vom St. Moritz, Champfér
Gegenüber einer Bushaltestelle und eines Lebensmittelladens
2 Minuten mit dem Auto zur Bergbahn “Signal”
Rosatsch B14 – Ankommen, entspannen und genießen
Die Wohnung liegt sehr ruhig, neben schönen Wiesenfeldern mit einem kleinen Bach. Im Hintergrund befindet sich die Berggruppe vom Piz Nair und der Corvatsch auf die man von der Wohnung einen tollen Ausblick hat. Direkt gegenüber von der Wohnung befindet sich eine Bushaltestelle “Schulhaus” mit den Linien 1 und 4, außerdem sind in der direkten Nähe Wandermöglichkeiten und der Zugang zur Langlaufloipe. Auf der anderen Straßenseite gibt es ein Lebensmittelgeschäft mit frischen Backwaren und einem kleinen Café.
Alles auf einen Blick
Champfér, Ortsteil von St. Moritz
3 1/2 Zimmer-Wohnung, 82 qm
2 – 6 Personen + Kinderbett
1. Stock, Aufzug vorhanden
1 Wohn – und Esszimmer
2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Balkon
Küche und Wohnzimmer
Wiress LAN kostenlos
Extras: Zugang zum Innenpool und der Sauna
Wohnung B14 unverbindlich anfragen
Das sagen unsere Gäste zur B14
Weitere Details zur Wohnung
CH-7512 Champfér, Via Gunels 10
Ferienwohnung B14
1 Fernsehgerät
Reinigungs-, und Hygieneartikel für die ersten Tage vorhanden
Bettwäsche, Handtücher und Küchenwäsche vorhanden
Ski- und Veloraum
Waschmaschine u. Trockner im Haus
1 Autoabstellplatz vor dem Haus inklusive
Andere wohnungen in ChampfÈr
Hier findest du eine Auswahl unserer anderen Wohnungen in Champfèr
Top Destination
St Moritz
Inmitten der Oberengadiner Seelandschaft auf 1856 m ü. M. gelegen ist St. Moritz einer der bekanntesten Ferienorte der Welt. Der exklusive Ferienort besticht durch sein ausgeprägtes kosmopolitisches Ambiente und ist mit einer Sonnenscheindauer von 322 Tagen im Jahr immer eine Reise wert. Ursprünglich bekannt geworden ist der Ort St. Moritz durch seine Heilquellen, deren Existenz sich bis zu 3000 Jahre zurückverfolgen lässt. Mit einer gesunden Mischung aus Natur, Kultur, Sport, Betrieb und Ruhe lässt der Geburtsort des alpinen Wintertourismus keine Wünsche offen.