WINTERZAUBER DER BESONDEREN ART
322 Sonnentage und Schneesicherheit während der ganzen Saison sprechen für sich. Egal ob Skifahrer, Snowboarder oder Langläufer – im winterlichen Oberengadin findet jeder die optimalen Bedingungen für ein unvergessliches Wintererlebnis. Für ruhigere Momente indes bietet sich eine romantische Winterwanderung an – unvergessliches Alpenpanorama inklusive.
Unsere Wohnungen in St. Moritz und Pontresina eignen sich perfekt um einen unvergesslichen Wintersporturlaub zu verbringen. Sie bestechen durch ihre gute Lage im Hochtal Engadin und durch verschiedene andere Annehmlichkeiten, wie beispielsweise einen abschließbaren Skikeller, sodass Sie sich ganz auf Ihren sportlichen Aktivitäten konzentrieren können.
Das Oberengadin ist die größte Wintersportregion der Schweiz. Hier wird der Traum eines jeden Schneesportlers wahr. Neben den 350 hochklassig präparierten Pistenkilometer, 57 Bergbahn-Anlagen und 34 Bergrestaurants mit inspirierenden Sonnenterrassen bietet die Ferienregion eine einzigartige, authentische Natur und den besten Pulverschnee der Alpen. Auch auf 200 variantenreichen Loipenkilometern oder auf einem malerischen Winterspaziergang lässt sich die Welt des Hochtals genießen.
SKI UND SNOWBOARD
St. Moritz, als Geburtsort des alpinen Wintersports, ist natürlich dazu prädestiniert, sich auf die Bretter oder das Board zu stellen und bei strahlendem Sonnenschein die Pisten zu erkunden. Diese erstrecken sich über insgesamt 350 Kilometer, die auf einer Höhe von 1800 bis 3303 Metern gelegen sind. Durch den deutlich variierenden Schwierigkeitsgrad der Abfahrten, angefangen mit einer Anfängerpiste für Laien, bis hin zu Freeride-Pisten für den alten Skihasen, kommt jeder auf seine Kosten. Die zahlreichen Panoramarestaurants, Skihütten und Schneebars eignen sich hervorragend zum Rasten, um wieder Kraft für den restlichen Skitag zu tanken. Nach dem unvergesslichen Skierlebnis lohnt sich ein Absacker in einer der Après-Ski-Bars.
Weitere Informationen
Ski- und Snowboardschulen
LANGLAUF
Ende November beginnt die Langlauf- Saison. Ab diesem Zeitpunkt ist die Schneedecke reichlich oder es wird partiell mit Kunstschnee nachgebessert. Spezielle Rundstrecken sind in der Nacht beleuchtet. Ganz egal ob Freunde des klassischen oder modernen Stils – im Engadin kommt bei dem umfassenden Loipennetz jeder voll auf seine Kosten. Die 15 Loipenmaschinen sorgen von frühmorgens bis spätabends für die ideale Präparation der insgesamt 180 km langen Strecke. Diese verteilt sich auf verschiedene Loipen, so ist beispielweise eine Renn- und Nachtloipe vorhanden. Besorgen Sie sich doch den schweizerischen Langlaufpass und genießen Sie maximales Langlaufvergnügen auf einer der verschiedenen Strecken!
Verkaufsstellen
Loipenverkäufer entlang der Loipen, lokalen Verkehrsbüros und Langlaufschulen (Maloja, Sils, Silvaplana, St. Moritz, Madulain, Celerina, Pontresina, La Punt/Zuoz)
Langlaufskiverleih, Ausrüstung und Langlaufschule
Veranstaltungen
- der Frauenlanglauf am 1. Sonntag im März
- der Engadiner Skimarathon am 2. Sonntag im März
Weitere Informationen:
WINTERWANDERN
Für ruhigere Momente im Winter bietet sich eine Winterwanderung an. Ausgeschilderte Winterwanderwege erstrecken sich auf über 150 km. Flanieren sie entlang des Haupttals oder schlagen sie die Route in eines der ruhigeren Seitentäler Val Roseg oder Val Bever ein. Ein Highlight ist der Höhenwanderweg von St. Moritz Bad zum Hahnensee auf 2153 Meter ü.M. mit anschließender Einkehr ins Hahnensee Restaurant. Auch das Skigebiet von St. Moritz ist zu Fuß erkundbar. Zu empfehlen ist hier der Philosophenweg auf Muotta Muragl, der an der Bergstation startet und mit einen einmaligen Blick auf das verschneite Engadin entlohnt.
Weitere Informationen
DIE VIELFALT DES SOMMERS ENTDECKEN
Raus in die Natur, rein in die Frische. Bei blauem Himmel, Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und einem atemberaubenden Alpenpanorama genießen Sie die Region Engadin in vollen Zügen. Ein Paradies zum Wandern, Mountainbiken und Golfen.
Unsere Wohnungen in St. Moritz und Pontresina eignen sich perfekt um einen unvergesslichen Sporturlaub zu verbringen. Sie bestechen durch ihre gute Lage im Hochtal Engadin und verschiedene andere Annehmlichkeiten, sodass Sie sich ganz auf den Sport konzentrieren können.
Das Oberengadin zelebriert stilvoll, charmant und weltgewandt die Sommertage wie im Bilderbuch. Man braucht nur die Hand auszustrecken: Das Sommer-Glück ist zum Greifen nah. Unter dem tiefblauen Himmer glitzert das Seenplateau und in der Luft hängt der Duft von Arvenwäldern. Die Sommer-Saison bietet vielfältige und außergewöhnliche Freizeit- und Sportangebote.
GOLF
Wer im Sommer die herrliche Natur an der frischen Luft erleben und dabei ein paar Bälle schlagen möchte, für denjenigen bietet Engadin St. Moritz das ideale Golfparadies in den Alpen. Leidenschaftliche Golfer, aber auch Neueinsteiger, erwartet alpines Golfvergnügen auf fünf wunderschön angelegten Golfplätzen.
Zum Beispiel lohnt sich eine Runde auf dem idyllischen Golfplatz von Samedan, der durch das einzigartige Bergpanorama besticht, oder den 9-Loch-Golfplatz im Kulmpark St. Moritz, einer der höchstgelegensten Golfanlagen Europas. Anspruchsvolle Golfer kommen mit Sicherheit auf der Golfanlage in Zuoz-Madulain mit leichterem Auf und Ab nicht zu kurz. In nicht weiter Entfernung liegen zudem noch der Golfplatz Sils/Margna mit seiner herausragenden Golfacademy in Pontresina sowie der Golfclub Vulpera im Unterengadin. Auch dieser 9-Loch-Golfplatz fordert durch teilweise schmale, baumgesäumte Fairways golferisches Können heraus.
Weitere Informationen:
KANU-FAHREN
Auch zu Wasser lässt sich das Engadin hervorragend erkunden. Die über 320 Sonnentage im Jahr, sowie das glasklare Wasser, sind die perfekten Ausgangsbedingungen für eine Kanutour. Sie haben die Möglichkeit gemütlich auf der wunderschönen Seenlandschaft dahinzutreiben oder den absoluten Adrenalinrausch bei einer Wildwassertour zu erleben. Auch für Kinder ein unvergessliches Erlebnis!
Anbieter von Kanutouren
Weitere Informationen
SEGELN
Der legendäre Malojawind ermöglicht im Oberengadin auch im Hochsommer wunderschöne Segel- und Windsurf-Regatten. Saisonhöhepunkte sind die Schweizer-, Europa- und zum Teil auch Weltmeisterschaften, die auf dem Silvaplaner- und St. Moritzersee ausgetragen werden.
Auf 1800 m ü. M. gelegen, bieten die Oberengadiner Seen herrliche Windverhältnisse. Mit Windstärken von 3-6 Bft. kommt der Malojawind im Laufe des Vormittags auf, um erst bei Sonnenuntergang wieder abzuflauen – ein wahrhaftes Paradies für Segler!
Weitere Informantionen
Swiss Sailing School Silvaplana
WANDERN
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, sondern auch die vieler Urlauber. Zahlreiche Wanderwege, die sich insgesamt über 580 km erstrecken, warten im Hochtal Engadin darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Die Bergbahnen bringen Sie auch im Sommer dem Himmel ein Stück näher. Von den Gipfel der “Drei 3000er” können Sie dann zu einer Panoramawanderung aufbrechen und den atemberaubenden Ausblick auf das sich vor Ihnen auftuende Alpenpanorama genießen. Die Vielzahl der Bergrestaurants eignen sich hervorragend um kurz innezuhalten und um sich für den bevorstehenden Aufstieg zu stärken.
MOUNTAINBIKING
Eine Mountainbike-Tour im Engadin ist ein ganz besonderes Erlebnis. Ganz egal ob Sie gemütlich die Landschaft erkunden oder auf der Suche nach Action sind: 400 Kilometer ausgeschilderter Routen bieten eine Vielzahl an Tour-Möglichkeiten. Angefangen von der leicht hügeligen Anfängerroute, über den anspruchsvollen Single Trail, bis hin zur halsbrecherischen Downhill Abfahrt ist für jeden das Richtige dabei. Sie haben aber auch die Möglichkeit an einer der organisierten Touren teilzunehmen. Starten Sie Ihre Tour doch gleich oberhalb der 2000 Höhenmeter-Marke – fünf Bergbahnen mit Mountainbike-Transport machen es möglich.
ENGADIN Radmarathon
Das Rennen hat eine Distanz von über 7 Stunden. Es sind bis zu 1500 Teilnehmer, die entweder die kurze Strecke mit 97 Kilometer und 1325 Höhenmeter mitmachen oder die 211 Kilometer lange Tour mit 3827 Höhenmeter.
Viele Fahrer verpflegen sich ausschließlich flüssig, Anhalten ist für viele tabu. Die Verpflegungsstationen kommen bei vielen langsam fahrenden Fahrern gut an.
Bike-Transport
- Luftseilbahn St. Moritz Bad – Signal
- Standseilbahn St. Moritz Dorf – Chantarella
- Standseilbahn Chantarella – Corviglia
- Luftseilbahn Corviglia – Piz Nair
- Gondelbahn Celerina – Marguns
Fahrradzubehör, Radverleih und Fahrradwerkstatt
Touren-Tipps und weiterführende Links:
Mountain-Bike-Karte (PDF 1.4 MB)
PARAGLIDING
Entdecken Sie das Engadin doch einmal aus einer anderen Perspektive – nämlich von oben. Vogelgleich schweben Sie über das Hochtal und können so die ganze Schönheit der Natur erfassen. In einem Passagierflug können Sie den ultimativen Adrenalinkick erleben und haben dennoch genug Zeit die atemberaubende Aussicht zu genießen. Um sich auch noch später an dieses unvergessliche Erlebnis erinnern zu können, werden Schnappschüsse während des Flugs geschossen.
Weitere Informationen: